PRODUKTE – FÖRDERGURTE – WELLKANTENGURTE
Die Förderbänder mit Wellenkanten und Querstollen wurden in erster Linie für einen steilwinkligen Transport bis hin zu 90° (vertikal) entwickelt.

Es handelt sich um Bänder, deren hoher Grad an Flexibilität
den Wechsel von horizontalem zu vertikalem Transport und
umgekehrt erlaubt. Auch die Anpassung an weitere denkbare
Bandverläufe ist möglich.
VORTEILE DER WELLKANTENGURTE:
- Vierfache Transportkapazität im Vergleich zu
herkömmlichen Förderbändern in gleicher Gurtbreite. - Platzsparend, da Material mit Steigungswinkeln
bis zu 90° in die Höhe befördert werden kann. - Sparsamkeit und Effizienz beim Anlagenbau; mit
diesem System genügt (abhängig von der Steighöhe)
ein einziges Fördergerät, wofür bislang mindestens
drei herkömmliche Fördergeräte notwendig waren. - Geringere Wartungskosten als bei herkömmlichen
Förderbandanlagen. - Ein weiterer Vorteil dieser Bänder besteht darin,
dass sie weniger Raum beanspruchen, da sie mit
geringeren Trommelradien arbeiten können. Auch
längere Lagerzeit beeinträchtigt die Haftung der
Elemente auf dem Gurt nicht.